Die Beherrschung der Rechtschreibung ist ein wichtiger Schlüssel für eine aktive Teilhabe an unserer Gesellschaft und für eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen. Es gehört zu den Bildungsaufgaben der Schule, Kindern und Jugendlichen gute Rechtschreibkompetenzen zu vermitteln.
Gleichzeitig stellte der IQB-Bildungstrend 2021 fest, dass rund 30 Prozent der Viertklässlerinnen und -klässler nicht den Mindeststandard im Bereich Orthografie erreichen.
Die Kompetenzstelle Orthografie unterstützt hessische Schulen aller Schulformen deshalb darin, die Rechtschreibkompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Jahrgängen 3 bis 9 zu verbessern, den gesellschaftlichen Stellenwert der Rechtschreibung sichtbar zu machen und deren Nutzen, Systematik und Allgegenwart herauszustellen. Sie leistet einen Beitrag zur Implementierung einer effektiven Rechtschreibdidaktik.
Aktuelle Meldungen
06.05.2025
Einladung zu den Impulsvorträgen
Die Kompetenzstelle Orthografie lädt regelmäßig zu kurzen Impulsvorträgen ein. Bis zu vier Mal im Jahr bieten die Impulsvorträge die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft über aktuelle Themen rund um die Rechtschreibung auszutauschen und miteinander in Kontakt zu bleiben.
Nächster Impulsvortrag zum Thema "Lernstandserhebung und Gestaltung eines adaptiven Übungsangebots mit dem von der Kompetenzstelle Orthografie entwickelten Instrument /LeA/": Montag, 06.05.25, 16:30-17:30 Uhr. Die Veranstaltung findet online über BigBlueButton statt.
Eingeladen sind alle Lehrkräfte, die zum "Fachkreis Kompetenzstelle Orthografie" gehören. Die Einladung erfolgt über den Moodle-Account (weitergeleitet an die E-Mail-Adresse). Wir freuen uns, wenn Sie als fortgebildete Lehrkraft daran teilnehmen und die Einladungen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Gerne senden wir Ihnen die Einladung auch auf Anfrage zu. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Kompetenzstelle Orthografie.

28.04.2025
Einladung zur Online-Vorbereitung auf den Abschlusswettbewerb "Die Mittelstufe schreibt!"
Die Kompetenzstelle Orthografie bietet für Lehrkräfte des Projekts "Die Mittelstufe schreibt!" eine exklusive Online-Sprechstunde zur Vorbereitung auf den Abschlusswettbewerb an.
Online-Sprechstunde: Montag, 28.04.25, 16:30-17:30 Uhr. Die Veranstaltung findet online über BigBlueButton statt.
Diese Sprechstunde bietet Ihnen die Gelegenheit, gezielte Unterstützung und Informationen zur optimalen Vorbereitung und Durchführung des bevorstehenden Abschlusswettbewerb im Juni 2025 zu erhalten.
Die Einladung erfolgt über den Moodle-Account (weitergeleitet an die E-Mail-Adresse). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kompetenzstelle Orthografie.

10.03.2025
Einladung zu den Impulsvorträgen
Die Kompetenzstelle Orthografie lädt regelmäßig zu kurzen Impulsvorträgen ein. Bis zu vier Mal im Jahr bieten die Impulsvorträge die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft über aktuelle Themen rund um die Rechtschreibung auszutauschen und miteinander in Kontakt zu bleiben.
Nächster Impulsvortrag zum Thema "Fehlerindex": Montag, 10.03.25, 16:30-17:30 Uhr. Die Veranstaltung findet online über BigBlueButton statt.
Eingeladen sind alle Lehrkräfte, die zur "Lerngemeinschaft Kompetenzstelle Orthografie" gehören. Die Einladung erfolgt über den Moodle-Account (weitergeleitet an die E-Mail-Adresse). Wir freuen uns, wenn Sie als fortgebildete Lehrkraft daran teilnehmen und die Einladungen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten. Gerne senden wir Ihnen die Einladung auch auf Anfrage zu. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Kompetenzstelle Orthografie.

Unsere Angebote
Das Angebot der Kompetenzstelle Orthografie vereint Lehrerfortbildungen mit Unterrichtsentwicklung auf Schul- oder Klassenebene. Zusätzlich bietet die Kompetenzstelle Grund- und Förderschulen sowie Schulen der Sekundarstufe I die Teilnahme an den Projekten Die Grundschule schreibt! und Die Mittelstufe schreibt! der Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit umfangreichen Materialien zum Rechtschreibtraining und einem attraktiven Wettbewerbsformat an.
Fortbildungsreihe
Die Kompetenzstelle Orthografie bildet in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie Unterrichtsentwicklungsberaterinnen und -berater, Fortbilderinnen und Fortbilder sowie Lehrkräfte im Bereich der Rechtschreibung fort.
- Fortbildungsreihe „Rechtschreibung verstehen, üben, können“
Unterrichtsentwicklung
Die Kompetenzstelle Orthografie unterstützt Schulen bei der Unterrichtsentwicklung im Bereich der Rechtschreibung mithilfe des Projekts Der große Rechtschreibwettbewerb der Stiftung Polytechnische Gesellschaft.
Rechtschreibwettbewerb
Die Kompetenzstelle Orthografie unterstützt Schulen aller Schulformen bei der Durchführung von klassen- und schulinternen Rechtschreibwettbewerben mit Beratung, Materialien und, wenn gewünscht, medialer Sichtbarkeit.
Beratung
Die Kompetenzstelle Orthografie bietet individuelle Beratung für Lehrkräfte und einzelne Schulen im Bereich des Rechtschreibunterrichts und der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Rechtschreibschwierigkeiten.
Vorträge und Workshops
Die Kompetenzstelle Orthografie bietet auf Anfrage Vorträge und Workshops zum Thema Rechtschreibung und Orthografieerwerb an.